top of page

Journalistische Texte

Themen

Corinne Päper schreibt über Umwelt, Pflanzliche Ernährung, Regenerative Landwirtschaft, Bodengesundheit und Planetary Health.

Umwelt, Gesundheit, Pflanzliche Ernährung, Regenerative Landwirtschaft

Mit Reportagen, Berichten, Interviews und Porträts erkunde ich Themen wie Gesundheit, Natur, vegane Ernährung und Permakultur.

2024 erzählte ich auf der Plattform Soil to Soul, weshalb Pilze als Symbiose-Partner Bäumen und Pflanzen mit Nährstoffen und Wasser versorgen und sie so widerstandsfähiger gegen Trockenheit oder Krankheitserreger machen. Im Frühjahr 2023 erschien auf derselben Plattform ein Artikel über Regenwürmer, der verdeutlichte, weshalb er Überschwemmungen verhindert. Im selben Jahr wurde mein Plädoyer für die Artenvielfalt veröffentlicht, das zeigte, weshalb Artenvielfalt ein «Muss» und kein «nice to have» ist.

Auch in anderen Fachmagazinen erschienen Bericht von mir. Etwa im Der Pflanzenfreund, wo im Juni 2024 

der Artikel über die Geschichte der Schrebergärten veröffentlicht wurde.

Darüber hinaus schreibe ich jährlich für das Permakultur Magazin. Dort wurde 2023 ein Beitrag über unser zerüttetes Verhältnis zum Wolf publiziert, der die mit ihm verbundenen Vorurteile entlarvte. 

Winterthur

Als Wahl-Winterthurerin widme ich mich zudem lokalen Aspekten meiner Wahl-Heimatstadt. Beispielsweise in meinem Buch 111 Orte in Winterthur, die man gesehen haben muss, welches über 6000 Mal verkauft wurde und nun in der zweiten Auflage (Oktober 2022) vorliegt. Zudem publizierte ich  Gastbeiträge im Winterthurer Jahrbuch und der Winterthurer Zeitung (WIZE). Beispielsweise, weshalb zu Fuss Gehende oft vor einer Ampel warten oder Winterthur eine Bierbrauerei-Stadt ist

Weitere Artikel:

Soil to Soul, Globetrotter Magazin, NZZ Kmutoday.ch, Permakultur Magazin, KMU, Unternehmerzeitung, The Voice of Jars, der Pflanzenfreund.

Pro Velo

Bei der Velo-Organisation Pro Velo Schweiz habe ich mitgeholfen, ein Mitglieder-Magazin zu lancieren, das seit März 2024 in einer Auflage von 28'000 Stück erscheint.

Beispiele? Ein Porträt über Gravelbikerin Eleonora Balbi, 

Als Redakteurin und Chefredakteurin berichtete ich bei HR Today von Dezember 2013 bis Juli 2023  über alle Themen rund um Human Resources und das Arbeitsleben, gab Einblicke in die Arbeitswelt, schrieb über HR-Trends und porträtierte Menschen, die HR zu ihrer Aufgabe machten.  Daneben verantwortete ich das BGM-Special, eine HR Today-Beilage zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement, das im Auftrag von Gesundheitsförderung Schweiz entstand.

HRToday-Texte.

Men at Work
bottom of page